Kurz & Knapp


Dr. Nikolaus Redtenbacher, Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, plastischer Gesichtschirurg.

Ich habe in meiner Ausbildung zum HNO-Facharzt entschieden, weil…

…die HNO-Heilkunde für mich eine ideale Mischung aus operativem und konservativem Fach darstellt, wobei ich meinen Schwerpunkt auf plastische-gesichtschirurgische Eingriffe gelegt habe - ein Tätigkeitsbereich, der viel Präzision und Fingerspitzengefühl erfordert und für mich eine äußerst zufriedenstellende Aufgabe darstellt.

Vorsorgeuntersuchungen im HNO-Bereich sind…

…insbesondere deshalb wichtig, da gerade im HNO-Bereich die Sinnesorgane des Kopfes beheimatet sind und wir alle auf deren Funktion bis zu unserem Lebensende angewiesen sind.

Burnout unter Ärzten ist…

…ein äußerst weitverbreitetes Problem, wird von der Gesellschaft kaum wahrgenommen und ist ein Grund für eine verführte Mortalitätsrate der Ärzte im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen.

Eine gute Work-Life-Balance…

…muss jeder für sich finden!

Brain Food…

…leichte, ausgewogene mediterrane Kost.

Zu einem gesunden Gehirn gehören…

…gesunde Sinne! Jeder will gut hören, riechen und schmecken - Sinne, die die Bedeutung der HNO-Heilkunde wie bereits vorher erwähnt hervorheben.

Unterschätze Themen im Bereich HNO sind…

…vorwiegend plastisch-gesichtschirurgische Eingriffe! Ein Gebiet, das eindeutig dem Bereich der HNO-Heilkunde zuzuordnen ist, allerdings im Rahmen der Ausbildung kaum ausreichend gewürdigt wird, obwohl die Anzahl der chirurgischen Eingriffe auf diesem Sektor jährlich massiv steigend ist. Logischerweise werden diese Operationen auch von anderen Fachrichtungen für sich beansprucht und - sofern die HNO-Ärzte sich dagegen nicht zur Wehr setzen und die Chance, auf diesem Gebiet vermehrt aktiv zu werden, nützen - eines Tages von HNO-Ärzten nicht mehr durchgeführt werden dürfen.

Interdisziplinäre Arbeit in der Medizin ist…

…bei sehr vielen multifaktoriellen Symptomen wie Schwindel, Tinnitus oder chronische Kopfschmerzen unerlässlich und darf als Teil eines modernen Diagnosekonzepts nicht ignoriert werden.

Für die Zukunft der HNO wünsche ich mir…

…eine starke Standesvertretung, die die Bedeutung der HNO-Heilkunde auch gegen andere Interessengruppen effektiv vertritt.

Meinen Ausgleich zu meinem Beruf finde ich…

…beim Spazieren gehen im Wald.


Lesen Sie den gesamten Artikel: "Karriere Medizin", Ausgabe 02/2015


< Zurück